Artikel bewerten
(108 Stimmen)
Das Ziel des Boßelns ist es, eine festgelegte Strecke mit möglichst wenigen Würfen zu bewältigen. Zwei Gruppen, mit jeweils 4-10 Werfern, messen sich dabei im sportlichen Wettstreit. Der Spielverlauf Der Anwurf erfolgt an einem gewählten Startpunkt durch den ersten Spieler der Mannschaft A. Danach wirft der erste Spieler der Mannschaft…
Artikel bewerten
(59 Stimmen)
Es wird eine Strecke festgelegt, in welcher gehüpft werden soll. Die Spieler steigen in einen Sack und halten die Enden am Bauch zusammen. Auf Kommando hüpfen die Spieler so schnell sie können ins Ziel. Gewonnen hat, wer zuerst das Ziel erreicht. Hüpfend natürlich. Das Spiel ist sowohl mit 2er Paaren…
Artikel bewerten
(112 Stimmen)
Du brauchst: mind. 6 Bierdeckel, Kreide oder zwei Bänder Mit der Kreide oder den Bändern erstellst du eine Abwurflinie und ein Ziel. Zwei oder mehrere Werfer treten gegeneinander im Zielwerfen an. Der Werfer der die meisten Bierdeckel im Ziel platziert, gewinnt. Es empfielt sich mit einer größeren Entfernung zu starten…
Artikel bewerten
(61 Stimmen)
Du brauchst: 2 Ringe (aus Draht), 2 Stäbe (Holz oder Eisen) 2 Teams werden aus einer vorher festgelegten Enternung die Ringe auf die Stäbe. Entweder entscheidet der erste Treffer das Spiel oder es kann eine Punktwertung nach Distanz erstellt werden.
Artikel bewerten
(44 Stimmen)
2 Linien - 2 Tischtennisbälle und der Spaß kann beginnen. Zwei Leistungsstarke Puster versuchen den Tischtennisball über die Ziellinie zu pusten. Vorsicht bei erhöhtem Promillewert.
Artikel bewerten
(93 Stimmen)
Jedem Spieler wird ein Faden um den Bauch gebunden, an welchem unten ein Kugelschreiber befestigt wird und stellt zudem eine Flasche zwischen seine Füße. Zwei oder mehrere Teams treten gegeneinander an. Die Spieler versuchen, den Kugelschreiber in die Flasche einzufädeln, ohne die Hände zu benutzen. Die Mannschaft, deren Spieler als…
Artikel bewerten
(71 Stimmen)
Beim Besenwerfen treten zwei Mannschaften gegen einandern an. Die Strecke ist normalerweise einige Kilometer lang, kann aber auch indivduell festgelegt werden. Jede Mannschaft bekommt einen Besen (ohne Stiel), welcher die Strecke entlang Richtung Ziel geschleudert wird. Dort, wo der Besen liegen bleibt, tritt der nächste Spieler der Mannschaft an und…
Artikel bewerten
(65 Stimmen)
Die Teilnehmer stehen oder sitzen nebeneinander im Kreis. Jeder Mitspieler erhält abwechselnd eine Spaghetti und eine Makkaroni und nimmt diese jeweils ein Stück in den Mund. Aufgabe ist es nun, die Spaghetti in die Makkaroni des Nebenmannes einzufädeln, die Hände dürfen nicht benutzt werden. Das Paar, welches die Spaghetti zuerst…
Artikel bewerten
(120 Stimmen)
Du brauchst: 2 Mausefallen, 2 Tischtennisbälle Die Mausefallen werden in einer bestimmten Entfernung aufgestelllt. Die Spieler versuchen die Fallen mit den Tischtennisbällen zum Klappen zu bringen. Alle Spieler müssen die Falle einmal Klappen lassen.
Artikel bewerten
(23 Stimmen)
Du brauchst: 2 Kerzen, 2 Korken/Kronkorken, 2 Bänder Die Korken werden an den Bändern befestigt und die Bänder an der Hüfte eines Spielers. Die Spieler versuchen mit dem Korken die Kerze zu löschen. Wer als erster die Kerze löscht, gewinnt.
Artikel bewerten
(126 Stimmen)
Jeder Spieler befestigt eine rohe Kartoffel an einem Band und bindet dieses um den Bauch oder an den Hosenbund. Die Kartoffel muss kurz über dem Boden baumeln und dient als Schläger. Eine weitere rohe Kartoffel liegt auf dem Boden, dient als Ball und muss über eine festgelegte Strecke ins Ziel…
Artikel bewerten
(114 Stimmen)
Du brauchst: Zwei Löffel und ca 8m Schnur Die Spieler der Teams stellen sich nebeneinander auf und führen einen Löffel mit einer Schnur durch den einen Jackenärmel ein und durch den anderen wieder heraus. Das Team, dass sich als erstes komplett verbunden hat, gewinnt.
Artikel bewerten
(108 Stimmen)
Du brauchst: Zettel und Stift   Du notierst Buchstaben in ungeordneter Reihenfolge. Das Team mit der schnellsten richtigen Antwort gewinnt.
Artikel bewerten
(63 Stimmen)
Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen eingeteilt, welche sich jeweils drei Lieder überlegen und drei Freiwillige aufstellen (die Anzahl der Lieder/Freiwilligen kann natürlich variiert werden). Die Freiwilligen müssen dann jeweils die Lieder gurgeln, welche die andere Gruppe festgelegt hat und die eigene Gruppe muss sie erraten. Bei Gurgeln mit Wasser…
Artikel bewerten
(26 Stimmen)
Du brauchst: 4 Eimer, 2 Schwämme, 5l Wasser Die Eimer werden in einem Abstand von ca 10 Metern aufgestellt. Auf einer Seite befindet sich Wasser im Eimer. Auf der anderen steht der leere Eimer. Die Mannschaft, die als erstes den leeren Eimer bis zu einer bestimmten Markierung gefüllt hat, gewinnt.
Artikel bewerten
(38 Stimmen)
Du brauchst: Einen Ball, Luftballon oder Schaumstoffwürfel Die Gruppe findet sich zu 2er Pärchen zusammen. Der jeweils rechte Fuß eines Pärchens wird zusammen gebunden und anschließend werden die Teilnehmer in zwei Mannschaften eingeteilt, welche gegeneinander spielen. Es können sich verschiedene Varianten ausgedacht werden, z.B. ein Ziel treffen oder eine bestimmte Weite…
Artikel bewerten
(115 Stimmen)
Du brauchst: 6 Bierdeckel Die Spieler müssen eine Strecke nur mithilfe von 3 Bierdeckeln zurücklegen und dürfen sich dabei nur auf diesen bewegen. Wer den Boden berührt oder zu langsam ist, verliert.
Artikel bewerten
(93 Stimmen)
Die Plastikflaschen werden im Abstand von einem Meter in einer Reihe aufgestellt. Zwei Mannschaften stellen sich jeweils 15 Fußlängen von der Reihe in einer Reihe nebeneinander auf. Eine der Mannschaften beginnt . Ein Spieler wirft den Ball und versucht eine der Flaschen in der Mitte zu treffen. gelingt ihm das…
Artikel bewerten
(52 Stimmen)
Du brauchst: 2 Luftballons Zwei Teams mit zwei Spielern versuchen einen Luftballon zwischen Ihren Bäuchen zum Platzen zu bringen.
Artikel bewerten
(31 Stimmen)
Zwei Kohlfahrer stehen sich gegenüber. Wer als erstes zwinkert hat verloren.
Artikel bewerten
(71 Stimmen)
Du brauchst: 2 Kartoffeln Zwei Teams stellen sich in eine Reihe. Die Kartoffel wird von vorne nach hinten übergeben. Dabei darf nur das Kinn zum Einklemmen benutzt werden. Das schnellste Team gewinnt.
Artikel bewerten
(87 Stimmen)
Es werden zwei oder mehrere Teams gebildet, welche auf einer abgemessenen Strecke gegeneinander spielen. Der 1. Spieler...eines jeden Teams beginnt. Die Papierlasche eines Teebeutels wird zwischen die Zähne geklemmt und der Teebeutel damit so weit in Richtung des Ziels geschleudert wie möglich. Dort wo der Teebeutel landet, nimmt der 2.…
Artikel bewerten
(36 Stimmen)
Du brauchst: Zwei Kartoffelsäcke oder große dunkle Müllbeutel Jeder Kohlfahrer wirft einen Schuh in den Beutel. Nach dem Befüllen wird auf ein Kommando der Sack umgedreht. Das Team, welches als erstes alle Schuhe wieder angezogen und zugebunden hat, gewinnt. Auch zum Finden des Königspaares gedacht Nicht bei Nässe durchführen
Artikel bewerten
(72 Stimmen)
Du brauchst: 20-30 Wäscheklammern Zwei Teams spielen gegeneinander. Jedes Team versucht soviele Wäscheklammern wie möglich an einer ausgewählten Personen des gegnerischen Teams zu befestigen. Diese Person darf sich nicht bewegen. Nach einer ausgemachten Zeit werden die Wäscheklammern gezählt. Das Team mit mehr Klammern verliert.
Artikel bewerten
(74 Stimmen)
Du brauchst: Soviele Geldstücke wie Kohfahrer, 2 Becher oder Dosen mit ca 5-10cm Durchmesser Nach einer ausgewählten Strecke mit Start- und Ziellinie müssen die Starter die Münzen zwischen Ihren Knien über die Strecke in die Dose transportieren. Die Hände dürfen nicht benutzt werden.